• Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • At work
  • Tipps & Trends
  • Englischunterricht
  • Das aktuelle Heft
  • The English Academy
  • Englischdidaktik
  • Didaktischer Beirat
  • The English Academy & At work: Über uns

The English Academy & At work

Englischunterricht und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BND) ist eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung, der sich die Schule uneingeschränkt stellen muss. Es handelt sich um Kompetenzen, Haltungen und Einstellungen, die sich fachspezifisch wie fächerübergreifend erarbeiten lassen. Die folgenden Überlegungen gehen der Frage nach, welche Rolle der Englischunterricht in diesem Kontext spielen kann.... weiterlesen

News/ Englischdidaktik
Dr. Christa Lohmann
Dezember 2020
birthday party

Das Thema birthday aufbereiten

Mit dieser Unterrichtsanregung knüpfen Sie thematisch ans Lehrwerk, zum Beispiel Camden Town Gymnasium Theme 4 Birthdays und Camden Market Theme 5 A birthday party, an und entwickeln neben der Sprech- auch die Präsentationskompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler. Das kostenlos verfügbare birthday booklet liefert vielfältige Unterstützungsangebote.... weiterlesen

At work
Christin Grieser-Kindel, Roswitha Henseler, Stefan Möller
Oktober 2020

Versuchen Sie es einmal mit BookSnaps

Hm, noch nie etwas von BookSnaps gehört? Nun, darunter versteht man Visualisierungen, die sich aus Text- und Bildelementen zusammensetzen. Mit Hilfe dieser BookSnaps können Schülerinnen und Schüler Schnappschüsse ihrer Lieblingsstellen in Texten machen und mit Kommentaren versehen. Der Vorteil: Lernende beschäftigen sich mit dem Lesestoff.... weiterlesen

At work
Christin Grieser-Kindel, Roswitha Henseler, Stefan Möller
September 2020

Gute Aufgaben stellen – nicht nur im Distanzunterricht

Der Englischunterricht auf Distanz und die Kombination von Online- und Präsenzunterricht haben noch einmal deutlich gezeigt, wie wichtig gute Aufgaben sind. Doch welche Kriterien müssen Aufgaben erfüllen, damit sich die Lernenden engagiert auf sie einlassen? Lernende beteiligen Es hat sich gezeigt, dass sich projekt- und produktorientiertes Lernen eignet, Lernende zu motivieren.... weiterlesen

News/ Englischdidaktik
Roswitha Henseler
August 2020

Individualisierung und Differenzierung im kommunikativen Englischunterricht

Die folgende, keineswegs umfassende Aufstellung ist ein Angebot für jede Lehrkraft, die sich kritisch mit seinem beruflichen Selbst auseinandersetzen will: Werde ich den gestellten Ansprüchen gerecht? Sind vielleicht bewährte Dinge in Vergessenheit geraten oder Neuerungen noch nicht bei mir angekommen? Nutze ich die Möglichkeiten kollegialer Vereinbarungen oder institutioneller Fortbildung? Gleic... weiterlesen

News/ Englischdidaktik
Otfried Börner und Heidi Barucki
Juni 2020

Universal Design for Learning

Ein tragfähiges Konzept für den (inklusiven) Englischunterricht?  Universal Design for Learning (UDL) hat seinen Ursprung in der Architektur – konzipiert in den 1970er-Jahren von Ron Mace (Center for Universal Design, 1997) mit dem Ziel, bauliche Strukturen zu erschaffen, die einer großen Anzahl von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen deren Nutzung ermöglichen, und zwar ohne die N... weiterlesen

News/ Englischdidaktik
Karin Vogt
März 2020

Vom Umgang mit Grammatik

Im klassischen Lateinunterricht ging es ums Übersetzen. Denn Latein war keine gesprochene Sprache mehr. Im Übersetzungsprozess wurden komplexe Satzperioden bedeutender Schriftsteller „dekonstruiert“, verstehend aufgelöst. Dafür brauchte man zwei Dinge: Wortschatz und Grammatik. In der Grammatik war es wichtig, die Formen mit ihren Endungen zu erkennen.... weiterlesen

News/ Englischdidaktik
Konrad Schröder
Februar 2020
Probeseite "Zusammen seid ihr stark" aus Notting Hill Gate Band 1

Wortschatz lernerorientiert

Isoliert geübter Wortschatz lässt sich viel weniger ins Langzeitgedächtnis überführen als kontextualisierte Redewendungen, da diese sehr viel situationsbezogener sind.... weiterlesen

At work
Susanne Quandt
Januar 2020
Females using a laptop

Europa setzt auf Virtual Exchange (Teil 2)

Innovative pädagogische Ansätze und die Nutzung digitaler Werkzeuge Auf europäischer Ebene wird im Rahmen der Digitalisierungsstrategien schon seit längerem auf virtual exchange gesetzt.... weiterlesen

News/ Englischdidaktik
Andreas Müller-Hartmann
Oktober 2019

Europa setzt auf Virtual Exchange (Teil 1)

Die Basis für eine umfassende digital-pädagogische Kompetenz Alle reden über Digitalisierung.... weiterlesen

News/ Englischdidaktik
Andreas Müller-Hartmann
Oktober 2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Westermann
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • At work
  • Tipps & Trends
  • Englischunterricht
  • Das aktuelle Heft
  • The English Academy
  • Englischdidaktik
  • Didaktischer Beirat
  • The English Academy & At work: Über uns
© 2020 Westermann Gruppe
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein