Individualisierung und Differenzierung im kommunikativen Englischunterricht Die folgende, keineswegs umfassende Aufstellung ist ein Angebot für jede Lehrkraft, die sich kritisch mit seinem beruflichen Selbst auseinandersetzen will: Werde ich den gestellten Ansprüchen gerecht? Sind vielleicht bewährte Dinge in Vergessenheit geraten oder Neuerungen noch nicht bei mir angekommen? Nutze ich die Möglichkeiten kollegialer Vereinbarungen oder institutioneller Fortbildung? Gleic... weiterlesen News/ Englischdidaktik Otfried Börner und Heidi Barucki Juni 2020
Distanzlernen: Unterricht in Zeiten der Digitalisierung (und zu Zeiten von Corona) Was muss sich ändern? Und was nicht? Wie kann ein zeitgemäßer Unterricht aussehen? Und welche Inhalte sollten vermittelt und welche Apps (nicht) genutzt werden? Welche Möglichkeiten haben Schulen, eine „Grundversorgung“ auch während einer Schulschließung zu ermöglichen? TEA-Beiratsmitglied Florian Nuxoll stellt Ihnen praxiserprobte Konzepte für jeden Unterricht vor, die Sie unabhängig von Ihrem (... weiterlesen News/ Englischdidaktik Redaktion Juni 2020